Bei Säuglingen ist die Hemmschwelle zur Erste-Hilfe-Leistung wegen fehlender Routine groß. Hier zählt jede Minute.
Sie trainieren alle Maßnahmen bis zur sicheren Beherrschung an einem 6-monatigen Säugling und einem 5-jährigen Kind.
Wir bereiten Sie bestmöglich auf den Ernstfall vor!
***
Der Kurs umfasst 4 Unterrichtseinheiten (3 Stunden), z. B. am Abend
Die Lehrgangskosten betragen pro Teilnehmer € 25,00, zahlbar bei Anmeldung
(Bei Nichtteilnahme keine Erstattung: 100 % Stornokosten)
***
Der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ wendet sich speziell an die Eltern. Hier werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult:
- Störungen von Bewusstsein, Atmung und Herz-Kreislauf
- Fremdkörperaspiration (Ersticken)
- Allgemeines Vorgehen bei Notfällen am Kind
- Versorgung bedrohlicher Blutungen und anderer Verletzungen bei Kindern
- Vergiftungen, Verätzungen, Verbrennungen, Fieberkrampf
- Praxis: Atemkontrolle, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung (Säugling, Kind), Druckverband
Dieser Kurs ist für ErzieherInnen und Tagesmütter nicht ausreichend.
Der Kurs kann von Kindertagesstätten oder Elterngruppen als Inhouse-Seminar gebucht werden:
- Bitte rufen Sie zunächst zur Terminabsprache an: 0172 25 11 25 3
- Anschließend buchen Sie Kurs online.