Foto: In der Ambulanz der Düsseldorfer Messe haben wir unsere Notrufe selbst persönlich angenommen und disponiert.
Im diesem Lehrgang erlernen Sie die theoretischen Grundlagen für eine Tätigkeit als Dispo-nent für
A. Taxiunternehmen-Leitstelle mit sog. Liegendtaxi
B. Krankentransport-Leitstellen
C. Rettungsleitstellen
D. Integrierte Feuer- und Rettungsleitstellen.
gemäß Empfehlung „Leitstellendisponent“ des Bund- / Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 25./26.9.2001
Je nach vorgesehenem Einsatz (siehe Lernziel hier links A, B, C oder D empfehlen wir folgende Voraussetzungen:
A. Grundausbildung „Erste Hilfe“
B. Ausbildung zum Rettungssanitäter nach dem 520-Stunden-Programm (unser Online-Lehrgang plus Ergänzungslehrgang)
C. Ausbildung zum Notfallsanitäter oder Rettungsassistenten
(ersatzweise unser Online-Lehrgang „Medizinische Grundlagen“ als Medizin-Modul)
D. Ausbildung zum Notfallsanitäter / Rettungsassistenten
(ersatzweise unser Online-Lehrgang „Medizinische Grundlagen“ als Medizin-Modul)
und
Feuerwehrgrundausbildung oder ein Feuerwehr-Modul mit Inhalten des Feuerwehr-Grundlehrgangs.
Dies können Sie bei Ihrer örtlichen Feuerwehr absolvieren.
Dieser Online-Lehrgang besteht aus 13 Lehrbriefen / Kapiteln. Sie können die Kapitel nur Schritt für Schritt bearbeiten, springen können Sie nicht.
Dieser Online-Lehrgang entspricht etwa 667 Seiten Text. Sie benötigen dazu etwa 190 Stunden. Bei einer empfohlenen Studiendauer von 2 Stunden pro Tag erreichen Sie in 95 Tagen den Abschluss. Sie teilen sich Ihre Zeit allerdings selbst ein.
Nach dem Studium dieses Online-Lehrgangs können Sie die Tätigkeit eines Leitstellendiponenten beschreiben:
Daneben können Sie weitere Aufgaben beschreiben, z. B.:
Sie erhalten zum Preis von € 199,00 Zugang zu diesem Online-Lehrgang für ein Jahr. Der Preis schließt diese beliebig oft Wiederholungen einzelner Kapitel und der Tests innerhalb dieses Jahres ein. Die Zahlung erfolgt im Rahmen des Anmeldevorgangs per Paypal, Lastschrift oder Kreditkarte.
Pädagogische Betreuung ist bei Online-Lehrgängen aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht eingeschlossen.
Bei technischen Fragen schreiben Sie mir bitte eine Mail:
info[ät]erste-hilfe-schule-duesseldorf.de