Foto:
Jeder Lokführer erlebt im Durchschnitt drei bis vier Selbsttötungen im Gleis.
In den letzten Jahrzehnten entwickelten sich die Aufgaben des Rettungsdienstes immer mehr vom reinen Transport hin zu einer notfallmedizinischen Versorgung. Erst in den letzten zehn Jahren erkannte man, dass Notfallpatienten auch der seelischen Betreuung bedürfen.
Nach diesem Online-Lehrgang können Sie im Sinne einer psychischen Ersten Hilfe traumatisierte Angehörige und sonstige Betroffene einige Stunden kompetent begleiten.
Für die Teilnahme an einem Fernstudium ist der Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich.
Der Lehrgang erfordert eine menschliche Reife und Lebenserfahrung, die man im Alter von 25 Jahren erreicht hat.
Eine rettungsdienstliche Ausbildung setzen wir nicht voraus.
Nach diesem Online-Lehrgang sind Sie in der in der Lage, kompetente menschliche Begleitung und Betreuung von Menschen, die unmittelbar nach einem persönlichen Unglück kurzfristig nicht ausreichend von ihrem sozialen Umfeld versorgt sind, zu leisten.
Sie sind in der Lage, die Situation des Betroffenen hinsichtlich der von ihm gewünschten und erforderlichen weiteren Betreuung behutsam wahrzunehmen.
Sie sind in der Lage, die Organisation bzw. Mithilfe bei der Sicherstellung weiterer Betreuung durch Angehörige, Freunde, Seelsorger, Arzt, soziale Dienste usw. zu leisten.
Im Einzelnen können Sie:
Ferner können Sie
Sie nehmen im Studienverlauf am Schluss jedes Kapitels an einem Multiple-Choice-Test teil und erhalten, wenn Sie diese jeweils mit mindestens 67 % der Fragen richtig beantwortet haben, ein Zertifikat. Sie können den Test beliebig oft kostenlos wiederholen.
Der Online-Lehrgang entspricht etwa 350 Seiten Text. Sie benötigen dazu etwa 100 Stunden. Bei einer empfohlenen Studiendauer von 2 Stunden pro Tag erreichen Sie in 50 Tagen den Abschluss. Sie teilen sich Ihre Zeit allerdings selbst ein.
Sie erhalten zum Preis von € 148,00 Zugang zu diesem Online-Lehrgang für ein Jahr. Der Preis schließt diese beliebig oft Wiederholungen einzelner Kapitel und des Tests innerhalb dieses Jahres ein. Die Zahlung erfolgt im Rahmen des Anmeldevorgangs per Paypal, Überweisung oder Kreditkarte.
Pädagogische Betreuung ist bei Online-Lehrgängen aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht eingeschlossen.
Bei technischen Fragen schreiben Sie mir bitte eine Mail:
info[ät]erste-hilfe-schule-duesseldorf.de